Wir leben bunt. Wir feiern mit allen Generationen und kommen aus verschiedenen Ländern. Das prägt unseren Glauben an Jesus Christus und die Art, wie wir Kirche sind. Wir hoffen, dass wir bald wieder zusammen essen können, denn bei unseren Gemeinde-Essen wird die Vielseitigkeit unserer Kirche lustvoll sichtbar. Seit einigen Jahren kommen immer mehr Kinder und auch Teens in die Kirche. Auch das ist für uns ein grosses Glück.
#wirlebenbunt #nichtmehrfremd #zusammensindwirstark
Nächster Gottesdienst
22.5. 2022, 10:00
#zusammenglauben #jungundalt #grossergottwirlobendich
Mit «Langschläfer-Teens» um 7 Uhr auf dem Markt!?
Liebe zu Gott, zur Welt, zu den Mitmenschen waren Aspekte, mit denen sich die Teens der Methodistenkirche in Baden während der Fastenzeit beschäftigt haben. Nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch. Von Anfang an hielt das Projekt für die Leiterin Silja Moll überraschende Erfahrungen bereit, wie sie in ihrem persönlichen Rückblick schildert.
#dieheutigejugend #fastenzeit #grossartig
TREFF 21
MITTWOCH, 18. MAI von 14 Uhr bis 17 Uhr
EMK Baden, Seminarstrasse 21
Kaffee, Tee, Gespräch und mehr.
Für Kinder ab Kindergarten-Alter: Kinder-Programm.
Spielecke für kleinere Kinder
Kontaktadressen: Teferi Kassa (078 835 91 19 WhatsApp) und Marit Studer (079 213 03 86)
EMK Baden Teensprogramm
Wir treffen uns am diesen Sonntagen um 10. Nach dem Gottesdienst essen wir zusammen. «Wetten dass» du nie draufkommst, was wir dann noch alles machen.
#teensgehörenzuuns #jugendmitarbeiterin #partyandmore
Thema: Wetten Dass…?
15.5. Teens Programm
26.5.-29.5 Camp 4
4.6.-6.6. PfiLa
18.6. Young Night
26.6 Segnungsfeier
Vor einiger Zeit ist in unserer Kirchgemeinde ein Wunder wahr geworden:
In unserer kleinen, mittelständischen Kirchgemeinde kamen immer mehr Asylsuchende in den Gottesdienst. Mit ihnen zusammen erleben wir, wie es ist, wenn Gott Menschen in einer bunten und fröhlichen Gemeinschaft zusammenführt.
Natürlich war das Gefälle zwischen Einheimischen und Migranten gross. Aber wir lernen, das zu überwinden. Wir sind gemeinsam Kirche – versöhnte Menschen, die Gott zusammengeführt hat. Das macht uns reich und verändert unseren Glauben.
Darum sind wir Kirche ‚auf Augenhöhe‘. Das bedeutet, dass wir die Verantwortung miteinander teilen. Ein Asylsuchender aus Äthiopien arbeitet in der Leitung mit und gestaltet von Zeit zu Zeit einen Gottesdienst. Die Sonntagsschule machen wir in Zweierteams: Migranten und Einheimische spannen zusammen. Wir lernen so viel mit einander, wie wir zusammen glauben können.
Wir essen regelmässig zusammen und geniessen die internationale Küche. An Festtagen gibt es Injera, das Nationalgericht aus Eritrea und Äthiopien. Oder wir essen tamilisch – eine unerhörte Küche. Manchmal gibt es Reis, wie er in Afghanistan gekocht wird oder norwegische Suppe. Zwischendurch kochen auch mal die Schweizer. Oder dann bringt jemand diese unglaublichen Desserts nach syrischen Rezepten mit.
Das war schon Jesus Christus wichtig. Er hat sich oft zum Essen eingeladen. Zusammen essen ist ein Zeichen von Gottes neuer Welt. So teilen wir auch immer wieder Brot und Wein – weil wir Jesus Christus unter uns feiern.
Die Evangelisch-methodistische Kirche Baden ist ein guter Ort
Teferi Kassa Biratu